Der Kirchbau von Christus Pantokrator ist auf Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts datiert.
Die Kirche ist im späten byzantinischen Kreuz-in-Quadrat - Stil erbaut.
Das bekannteste Merkmal der Kirche von Christus Pantokrator ist die reiche und bunte Dekoration der Außenwände.
Der aufwändig gestalteten Teil der Kirche ist die Ostseite mit der Apsis ist, und alle Seiten der Kirche weisen unterschiedliche Verzierungen auf
Derzeit beherbergt die Kirche eine Fotoausstellung mit dem Titel "Nessebar und die Bucht auf alten Karten".
Achtzehn Karten vom 4. bis zum 19. Jahrhundert werden angezeigt, ein nachhaltiges Interesse in Südosteuropa darstellt und besonders in der Schwarzmeerküste und Nessebar.
Die Kuppel, achteckig, steht zentriert oben auf der Mitte der Cella. Sie wurde von vier jetzt zerstörten Säulen getragen.
Die mittelalterlichen Fresken, die an den Innenwänden der Kirche gemalt wurden sind nur fragmentarisch erhalten.
Die Dekoration des länglichen Nord- und Südwand umfasst Ziegel Blendbögen im unteren Teil
und einem großen Bogen für jede Wand neben der Kuppel mit einem Bogenfenster in der Mitte.
Es gibt Fenster oberhalb der unteren Bögen an der Nord- und Süd- Fassade .