Rhynern

Evangelische Kirche

- Bilder lassen sich mit Klick vergrößern -

Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche

Rhynern ein Stadtbezirk der kreisfreien Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen liegt im Herzen Westfalens auf der Südseite der Lippe. Die evangelische Pfarrkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Rhynern.

"Video"

Ein visueller Rundgang durch die evangelische Kirche.

Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche

Der einfache kleine Sechseckbau wurde von 1665 bis 1667 errichtet. Es hat ein Pyramidendach. Die Wände sind mit zweiteiligen Rundbogenfenstern gegliedert. Die Flachdecke im Inneren wird von einer hölzernen Mittelstütze getragen.

Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche

Das Bronzerelief mit den Symbolen der Evangelisten über der Kanzel, der Taufständer mit Bronzeschale und der Altarleuchter wurden 1962/1977 von Wolfgang Kreutter aus Bad Berleburg gestaltet. Ein wichtiger Ort in einer Kirche ist der Taufbrunnen. Es ist der Ort, an dem das Christsein seinen Anfang nimmt. Dort beginnt normalerweise die volle sakramentale Eingliederung in die Kirche, zu der die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Eucharistie gehören

Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche

Die Altarwand und die Kanzel stammen von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ein behauener Eichenstamm steht im Boden auf einem Grabstein und trägt den Balkenunterzug der flachen Decke.

Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche Rhynern Evangelische Kirche

Die Orgel wurde 1699 von Johann Georg Alberti gebaut. Der Orgelprospekt gilt als außergewöhnlich schön.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quellennachweis:

Wikipedia

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

6 Kirchen in Hamm