España Andalusien Spanien

Cádiz Iglesia de Santiago Apóstol

- Bilder lassen sich mit Klick vergrößern -

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Die Kirche liegt an der Plaza de la Catedral. Sie ist in Form eines lateinischen Kreuzes, mit breitem Langhaus von kleinen Kapellen umgeben. Der Kreuzgang ist mit einer Kuppel abgedeckt. Die Kirche wurde im Jahr 1647 fertiggestellt und ist das Werk des Jesuit Alonso Romero.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Die Fassade ist mit ionischen Pilastern geschmückt. Der Turm besteht aus zwei Körpern mit einer dekorativen Turmhaube aus dem achtzehnten Jahrhundert.

Video oben: Ein visueller Rundgang durch die Iglesia de Santiago Apóstol.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Das zwischen 1651 und 1653 geschaffene Hochaltarbild ist, ein Werk, von Juan Gómez Couto um 1670. Das Altarbild, das mit zwei gewaltigen salomonischen Säulen eingerahmt ist, besteht aus vier Elementen und wird vom Bildnis der Nuestra Señora del Mayor Dolores beherrscht, über der sich in der Mitte des oberen Stockwerks ein Bild des Heiligen Santiago befindet und auf der Spitze das Barocke Altarbild des Gekreuzigten.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Bild 1 + 2: Barocke Altarbilder, Heiligen Christus das wahre Kreuz, Nuestra Señora del Mayor Dolores.

Bild 3: Neben dem Altar, San Juan Evangelista.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Bil 1+ 2: María Santísima de las Lágrimas die Jungfrau der Tränen, ist das Werk des Francisco Sevilla Buiza Fernandez, aus dem Jahr 1958.

Bild 2 + 3: Die Krone der Virgen de la Amargura - Jungfrau von Bitterkeit ist in Gold aus dem Jahr 1993. Das Original, der architektonischer Kranz durch Pilaster und Barockkapellen getrennt.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz, der Schutzpatronin von Cadiz.

Das Bild von Christus der Demütigung ist ein beliebtes Bild von Jesus, neben der Jungfrau der Tränen.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Links vor dem Altar ist die ausladende, geschnitzte Barockkanzel zu sehen.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Bild 1: Nuestra Señora de la Consolación, der Mutter der Kirche, mit geheimnisvollem reifen Gesicht, Augen und gefalteten Händen dargstellt wird. Unter den Kreuz San Juan (1958) und Magdalena (1960) Sie sind von Buiza Francisco Fernandez.

Bild 2: Der Corpus des Gekreuzigten wurde von dem Genueser Francesco Maria Mayo im Jahre 1754 geschnitzt, er wurde später von Mortola (1759), Sebastian Santos Rojas (1961), und José Miguel Sánchez Peña (1983) restauriert, Ihnen verdanken wir das Kreuz und die Inschrift INRI.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Das geschnitzte Rokokogeländer der Empore und die Barockaltäre an den Säulen.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Die Barockaltäre an den Säulen bildeten in Ihrer Erscheinung den uneingeschränkten Höhepunkt der nachmittelalterlichen Altarkunst.

Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol Spanien, Cádiz, Iglesia de Santiago Apóstol

Die schlichte Orgel und das geschnitzte Rokokogeländer der Empore.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quellennachweis:

Wikipedia

Andalusien Lex.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cádiz Iglesia

de San Juan de Dios