Das Kloster von San Francisco de Jerez wurde im Jahre 1267 gegründet. Die franziskanische Präsenz in der Stadt Jerez zurück daher bis in die frühen Jahre des Franziskanerordens.
Die Kirche, wegen seiner privilegierten Lage im Zentrum der Stadt, wird täglich von vielen Menschen frequentiert. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1787.
Es hat eine Basilika mit drei Schiffen, das Hauptschiff ist breiter und höher als die Seitenschiffe, die unter einem Tonnengewölbe liegen.
Am auffälligsten ist das Altarbild, die die gesamte Apsis einnimmt.
Die Gänge der Seitenschiffe sind schmaler und vom Hauptschiff durch halbkreisförmige Bögen getrennt.
Die Capilla Sagrado Corazon, die Kapelle wird von einer halbkugelförmigen Kuppel abgedeckt.
Bild 1: Capilla Virgin de las Angustias.
Bild 2: Antonius von Padua.
Bild 3: Altar des San Francisco.
Bild 1 + 2: Retablo La Virgen de Regla - Die Verbreitung der Verehrung der Jungfrau von Regla,
konzentriert sich nicht nur auf ihrem Weg in ferne Länder, in unserem eigenen Land, in Spanien,
wurde auch weithin sowohl nahe als auch weiter entfernte Städte verbreitet. So gibt Kult der Jungfrau von Regla in Sevilla,
Jerez, Cadiz, Sanlucar de Barrameda, Ecija, Oviedo, Madrid, Medina und den entlegensten Kanarische Inseln, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa.