USA - Florida - Miami

Jewish Museum

- Bilder lassen sich mit Klick vergrößern -

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Besuch im Jüdischen Museum of Florida, ich komme gerade vom South-Beach-Strand, eine Kreuzung weiter liegt das Museum in Sichtweite.

An der 301 Washington Avenue, Geöffnet dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Montags geschlossen.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Das Jewish Museum of Florida besteht eigentlich aus zwei Gebäuden, die miteinander verbunden sind. Vor dem Eingang ein Wachposten, man wird streng kontrolliert, im Museum wird man freundlich begrüßt. Ein Museums-Shop bietet Andenken und Snacks.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Heute wird hier in verschiedenen Ausstellungen das Leben der Juden dargestellt. Die Mosaic Ausstellung z. B. zeigt in mehr als 500 Fotos und Artefakten die Erfahrungen, die die Juden seit 1763 in Florida gemacht haben.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Das Museum ist die Heimat vieler Holocaust Artefakte und Objekte, Fotografien, Dokumente und religiöse Gegenstände. Der Schwerpunkt liegt auf das Leben der Juden in Florida und weniger auf dem Holocaust.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Das kleinere der beiden benachbarten Gebäude war eigentlich die erste Synagoge, die in der Gegend von Miami im Jahr 1929 erbaut wurde. Das größere der beiden benachbarten Gebäude wurde nur sieben Jahre nach der ursprünglichen Synagoge gebaut.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Das Gebäude verfügt über 80 Glasfenster und Art Deco Kronleuchter und beinhaltet eine Time Line Wand der jüdischen Geschichte. Das Gebäude mit einer einzigartigen kupferne Kuppel, wurde 1936 fertiggestellt. Es war von dem bekannten Art Deco-Architekten Henry Hohauser als orthodoxen Synagoge für die erste jüdische Gemeinde in Miami Beach konzipiert.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Fast 80 Fenster schmücken die Wände des Museums heute als ein Beweis für die wunderbare Arbeit des frühen 20. Jahrhunderts.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Kein dauerhafter Ort der Anbetung ist frei von irgendeiner Form des künstlerischen Ausdrucks. Die Synagoge war keine Ausnahme. Zusätzlich zu den Verzierungen der Schriftrollen der Thora und der Arche, gab es auch an den Wänden und Böden Verzierungen die charakteristischerweise jüdisch sind. Gelegentlich wurden die Glasfenster mit symbolischen Formen geschmückt, aber das war selten. Synagogen Fenster waren in der Regel nur klein und ihre Funktion streng utilitaristischen Formen unterworfen. Sie waren gedacht, um etwas Licht zugeben und bei warmem Wetter frische Luft.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Das auffälligste Objekt in der der kleinen Synagoge die Bima, die erhöhte Plattform, auf der die Tora gelesen wurde. In der Synagoge wird die Geschichte von 250 Jüdischen Menschen erzählt.

USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum USA - Florida - Miami-Beach-Jewish Museum

Das Jüdische Museum of Florida sammelt, bewahrt und interpretiert die Florida Jewish Experience aus dem Jahre 1763.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quellennachweis:

WIKIPEDIA

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Miami

Gesu Church