Rahser ist ein Ortsteil von Alt-Viersen, 1929 wurde die neue katholische Pfarrkirche St. Notburga von Bischof Josef Sträter geweiht.
Markant der campanileähnliche hohe Glockenturm.
Die Notburgafigur neben dem Hauptportal, welche die Heilige mit der für sie typischen Sichel zeigt, wurde 1955 errichtet.
Video oben: Ein visueller Blick auf die Krippe.
Die Kirche St. Notburga besitzt ein langgestrecktes, rechteckiges Mittelschiff mit auffallend niedrigen Seitenschiffen und einem flachen,
eckigen Chorabschluss mit ebenfalls eckigen Querhausapsiden.
Der Altar wurde nach einem Entwurf von Heinz Döhmen angefertigt und am 17. Juli 1964 geweiht.
Links vom Chor, die hl. Notburga, mit ihren weithin sichtbaren und aus ihrer Legende bekannten Insignien "Sichel und Brot".
Der aus Bronze geschaffene Tabernakel ist ein Werk von Egino Weinert aus dem Jahr 1985.
Auf der rechten Altarseite sieht man die Weltenmutter, die heilige Maria, auf der Weltkugel, umstrahlt von Sternen.
Blick vom Altar
Das linke Seitenschiff mit dem großen, gewichtigen Holzkruzifix.
Orgel
Im rechten Seitenschiff wird der Kreuzweg gezeigt, der die Stationen des Leidens Christi bis zu seiner Auferstehung eindrucksvoll darstellt.