Viersen

Kath. Pfarrkirche St. Remigius

Glockenturm & Glocken

- Bilder lassen sich mit Klick vergrößern -

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

St. Remigius wurde im 8./9. Jh. als Fränkische Saalkirche, und als älteste, bisher nachgewiesene Steinkirche in Viersen erbaut. Der erste Blick ins Mittelschiff auf den neugestalteten Chor.

Bild 2: Altar, Ambo, Vorstehersitz und Sitzbank als zentrale Einrichtung des Kirchengebäudes.

Glockenturm

Video oben: Vollgeläut im Glockenturm.

1.Turmkammer

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Ein enges Treppenhaus mit insgesamt 162 Stufen, wir kommen zur 1.Turmkammern. Fast ein kleines Museum, hier werden alte Ausstellungsstücke aubewahrt, eine Madonna aus dem Jahr 1964.

Kirchturmuhrwerk

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Uhrwerk aus dem Jahr 1895 von der Firma P. Vortmann in Recklinghausen. Der schwere Gußrahmen mit dem Uhrwerk ist vollständig im Originalzustand erhalten. Das Uhrwerk wurde elektrisch betrieben. Die Uhr hat ein frei schwingendes Pendel, das nach 60 sekunden die Minute weiterstellte und schlug nach jeder 1/4 Stunde.

2.Turmkammer

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Weiter geht es die engen Stufen zur 2. Turmkammer. Ein schmaler Einstieg, einige Stufen seitlich, geht es in den Dachstuhl des linken Seitenschiffs.

Hier sind wir in der 2. Turmkammer.

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Bild 1: Ein Kruzifix, davor das alte Viersener Wappen flankiert von 2 Engel.

Bild 2: Rechts neben dem Chor, heute ist hier die Marienstatue, war ein Altar mit Grabgelege. Ursprünglich war der Heilig-Grab-Altar nur am Karfreitag in der Kirche zu sehen.

Bild 3:Hier in der Turmkammer, das Uhrwerkgestänge, für die Zeiger der Turmuhr aussen.

3.Turmkammer

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Weiter der schmale Aufstieg zur Glockenstube.

Das oberste Geschoss beherbergt den Glockenstuhl. Hier hängen auf engstem Raum sieben Glocken.

Geläutemotive Glocken 4-7

O Heiland, reiß die Himmel auf (bisher: Gotteslob-Nr. 105, jetzt: Gotteslob-Nr. 231)

Dank sei dir Vater (bisher: Gotteslob Nr. 634, jetzt: Gotteslob-Nr 484)

Geläutemotive Glocken 3-6

Pater noster (bisher: Gotteslob-Nr. 378, jetzt: Gotteslob-Nr. 589, 3)

Maria, breit den Mantel aus (bisher: Gotteslob-Nr. 949, jetzt: Gotteslob-Nr. 849)

Requiem, Intr. Missa Pro Defunctis

Vidi aquam, Antiphon Tempore Paschali (bisher: Gotteslob-Nr. 424,2; jetzt: Gotteslob-Nr. 125)

Geläutemotive Glocken 1-3

Te Deum-Motiv

1. Engelglocke

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Glockengießerei Feldmann & Marschel, Münster. 1953

Inschrift: Lobt den Herrn, alle heiligen Engel

Die Glocke hat den „Ton as“-7, einen Durchmesser von 462 mm und ein Gewicht von 58 kg.

2. Engelglocke

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Glockengießerei Feldmann & Marschel, Münster. 1953

Inschrift: Lobet ihn, alle Chöre der seligen Geister

Die Glocke hat den „Ton ges“+2, einen Durchmesser von 519 mm und ein Gewicht von 82 kg.

3. Engelglocke

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Glockengießerei unbekannt? Baujahr 1526

Die Glocke hat den „Ton es“+1, einen Durchmesser von 711 mm und ein Gewicht von 210 kg.

4. Christkönigglocke

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Glockengießerei Feldmann & Marschel, Münster 1953

Inschrift: Christuskönig bin ich geweiht. Christus ist Sieger! Christus ist Weltenherr! A.D.1953

Die Glocke hat den „Ton dis“-5, einen Durchmesser von 1325 mm und ein Gewicht von 1550 kg.

5. Marienglocke

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Glockengießerei Jan van Venlo 1506

Relief: Golgatha der Felsen mit dem Kreuz Jesu. A.D.1506

Die Glocke hat den „Ton cis’-5, einen Durchmesser von 1560 mm und ein Gewicht von 2500 kg.

6. Michaelglocke

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Glockengießerei Feldmann & Marschel, Münster 1953

Inschrift: Michael ist mein Name. Wer ist wie Gott! Ihm sei Preis und Ehre und Ruhm und Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit. AD. 1953

Die Glocke hat den „Ton h°-7, einen Durchmesser von 1709 mm und ein Gewicht von 3070 kg.

7. Remigiusglocke

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

Glockengießerei Feldmann & Marschel, Münster 1953

Inschrift oben: Hl.Remigius, beschütze mich und die Gemeinde vor den Mächten der Finsternis! Des Pfarrpatrons Ruhm und Ehre künde ich!

Inschrift unten: Die erste Remigiusglocke, gegossen im Jahre 1201, wurde 1657, 1751 und 1904 umgegossen, im Weltkriege 1942 zerstört. Neuerstanden A.D. 1953.

Die Glocke hat den „Ton h°-7, einen Durchmesser von 2024 mm und ein Gewicht von 5310 kg.

Pfarrnachrichten 1953

Viersen Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Glockenturm, Glocken

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier geht es Pfarrkirche Sankt Remigius

....Alle Fotoaufnahmen sind von der Katholischen Pfarrei St. Remigius Viersen genehmigt worden.....
Hier nochmals vielen Dank für die freundliche Unterstützung vom Pfarrarchiv St. Remigius Viersen und Herrn Gereon Spiekermann.

Hier geht es zur Website St. Remigius der Katholischen Pfarrei St. Remigius Viersen

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Viersen

Glocken & Kirchen 1922 - 2024