Die sechstürmige Klosterkirche, das Laacher Münster, ist eine gewölbte Pfeilerbasilika mit prachtvollem Westeingang,
im Inneren ist die Basilika ebenfalls recht schlicht gehalten, ohne viele aufwendige Blendbögen und Arkaden.
Video oben: Ein visueller Rundgang durch die Kirche.
Als Teil der Klosteranlage befand sich außerhalb des eigentlichen Münsters als Anbau an der Südseite des Querhauses die Sakristei (Sacrarium, bzw. Armarium).
Die Sakristei des Klosters, ausgestaltet mit einem wunderbarem Mosaikboden und einer wertvollen Wandmalerei der Beuroner Kunst mit biblischen Motiven.
Die Kreuzigung, neben Christus Maria und Johannes, Nikolaus und Agnes.
Die 1911-1920 von Bruder Notker Becker ausgemalte Sakristei der Abteikirche Maria Laach:
Im Westjoch vier Engel mit Texten aus den O-Antiphonen: O Virgo virginum, quomodo fiet istud? quia nec primam similem visa es nec habere sequentem.
Filiae Jerusalem, quid me admiramini? Divinum est mysterium hoc quod cernitis.
Im Ostjoch die Propheten Jeremias, Jesaja, Ezechiel, Daniel. Die Propheten verkünden eine Botschaft, die ihnen durch göttliche Eingebung oder Vision aufgetragen wurde.