España Andalusien Spanien

Cádiz Oratorio de la Santa Cueva

- Bilder lassen sich mit Klick vergrößern -

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Das Oratorium der Heiligen Höhle mit seinen beiden Kapellen (der Buße und der Eucharistie) ist ein bemerkenswertes Denkmal in der Geschichte der spanischen Kunst und das Meisterwerk des Neoklassizismus Cadiz. Das Oratorium der Heiligen Höhle wurde im Jahre 1730 um die Bruderschaft der Mutter Antigua, die zur Meditation über die Passion Christi erfüllt war gegründet.

"Die untere Kapelle"

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Das Oratorium, besteht aus zwei Räumen, einer unteren und oberen Kapelle. Der Eingang zur Heiligen Höhle durch einen kleinen Flur, die schmale Treppe führt zur oberen Kapelle.

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Die untere Kapelle ist eine Basilika mit drei Schiffen, die durch kreuzförmige Pfeiler und Gewölbe beidseits den zentralen vom seitliche Rand trennt. Zu Ehren der Passion Christi, in Kontrast zu der oberen Kapelle ist Sie sehr nüchtern, standesgemäß die Zwecke, für die es gedacht war. Besondere Bedeutung für die Meditation haben die "Sieben letzten Worte Jesu Christi am Kreuz".

"Die obere Kapelle"

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Padre Santamaria wollte seine Kirche mit einem Musikstück bereichern, das die Predigt der "Sieben Worte" am Karfreitagsmorgen begleiten sollte. Man konnte Joseph Haydn gewinnen, dieses Stück zu schreiben, das dann am Karfreitag 1783 hier uraufgeführt wurde. Im hiesigen Museum wird Haydns Werk dokumentiert.

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Die obere Kirche zu Ehren des Allerheiligsten, ein wahres Juwel der klassizistischen Kunst, weist eine üppige Dekoration auf.

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Das ellipsenförmige Gebäude wird von einer Kuppel mit Lünetten überspannt, die von ionischen Säulen gestützt wird. Im Innern können wir drei großartige Gemälde (1795) von Goya bewundern. Bild oben rechts: Goya: "Das letzte Abendmahl, h 1796. Öl auf Leinwand geklebt Holz.

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Die obere Kirche ist eine ovale Anlage und über der unterirdischen Kirche gebaut. Drei der fünf Lünetten sind von Goya ausgemalt: Die Vermehrung der Brote und Fische, Das letzte Abendmahl, Die Hochzeit zu Kana.

Bild 2: La Virgen del Refugio de los Pecadores, Werk des deutschen Malers Franz Riedmayer.

Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien Cadiz, Oratorio de la Santa Cueva, España Andalusien Spanien

Im Treppenhaus viele Sakrale Skulpturen: Virgen de la Soledad, Christus unter dem Kreuz gefallen, gebunden Christus an der Säule und des Guten Hirten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quellennachweis:

Wikipedia

Andalusien Lex.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cádiz

Conventual de San Francisco